Junioren gewinnen 4. Ligameisterturnier und steigen auf
Nach einer perfekten Qualifikation (Punktemaximum aus 14 Spielen) der 4. Liga Gruppe II Region Bern-Solothurn reisten die jungen Junioren erhobenes Hauptes am Samstagmorgen "früh" nach Münsingen. Die motivierte Truppe à 12 Spieler trainierten 2x pro Woche auf dieses Highlight hin. Dementsprechend war sie auch zu früh vor der geschlossenen Halle (waren nicht die einzigen). Als Gegner erwartete uns der TV Länggasse, welche zu 7 antraten und eine sehr erfahrene eingespielte Gruppe sind.
Nach dem Einschlagen und Einservieren wollte das Team wie die Feuerwehr loslegen. Jedoch hatten sie den Start komplett verschlafen. Lars nahm sein erstes Timeout beim Stand von 8:0. Kurze Zeit später stand es 13:2 den Gegner. Ein Start wie ein Albtraum und die Stimmung dementsprechend früh gedrückt. TV Länggasse spielte abgeklärt und die Jungen brachten keinen Ball zu Boden. Ebenfalls war die Eigenfehlerquote sehr hoch. Gegen Ende des ersten Satzes konnte man sich zwischendurch wieder aufbauen, doch der Satz ging deutlich verloren (13:25).
Beim Seitenwechsel versuchte Lars der jungen Mannschaft wieder Vertrauen zu schenken, versuchte das Positive hervorzuheben, gleichzeitig einen Ruck durch die Mannschaft zu bekommen und stellte nochmals die gleichen 6 "Stammspieler" auf das Feld. Diese Stammspieler zahlten das Vertrauen mit erfolgreichen Rallys und guten Aktionen zurück. Die Stimmung auf und neben dem Feld war nun deutlich besser. Die 2er Annahme war ein grossen Pluspunkt und die Aussenangreifer Zakria und Finn waren effizient im Angriff. Mehr oder weniger hatte man das Spielgeschehen deutlich unter Kontrolle und führte schnell einmal mit 8 bis 10 Punkte Vorsprung. Am Schluss gewann das Team den zweiten Satz deutlich mit 25:15. Endlich spielte das Team, das was sie gut können (Druck am Service und Organisation in der Verteidigung / Block).
Im dritten und vierten Satz konnte man gleich zu Beginn wieder an der konstanten Leistung anknüpfen. Gerade in der Defense überzeugte Lino mit ein paar spektakulären Verteidigungsaktionen. Und wenn man einen Verteidigung hatte, spielte das Team immer wieder geniale Out-Of-System-Pässe. Dies und der eigene Service machten den Unterschied am Schluss, dass Uni Bern verdient die letzten beiden Sätze mit 25:19 und 25:21 gewannen.
Die Freude und Erleichterung nach dem letzten verwerteten Punkt von unserem Diagonalen Jorin (der seit einem knappen Jahr Volleyball spielt) war gross. Der Ligameisterball wurde mit Freude in Empfang genommen und das Team bedankt sich beim VBC Münsigen für die Organsiation des Abschlussturniers.
Abschliessend wurde beim Coach zu Hause auf eine erfolgreiche Saison mit einem Pizzaessen "angestossen". Dabei rückten die Resultate in den Hintergrund. Viel wichtiger war die volleyballerische Entwicklung der einzelnen Spieler und der Mannschaft. Jeder einzelne Spieler hatte sich in diversen volleyballerischen Bereichen verbessert. Rund die Hälfte der Mannschaft spielt rund seit einem Jahr Volleyball. Alle Spieler können sowas von Stolz auf ihre Entwicklung sein.
Jorin, Lino, Tajan, Max, Nao, Ben, Louis, Finn, Zakria, Mike, Severin, Chris