Damen 3: Anreise zum Tabellenleader
Da Thom’s Team ihr Spiel in sagenhaften 53 Minuten gewinnen konnte, war er bereits kurz nach Spielstart da und Fiona übergab das Coaching bei einer Führung von 7:6 für uns. Der Spielstand war lange sehr eng und wir konnten gut mithalten. Gegen Ende des Satzes zog Grosshöchstetten davon und wir mussten uns mit 25:18 geschlagen geben.
In der Satzpause wurde Thom darauf aufmerksam gemacht, dass er auf Grund seiner Verspätung nicht Coachen darf, wenn der gegnerische Coach nicht damit einverstanden ist. Dies war tatsächlich der Fall und Thom musste auf die Zuschauerbank wechseln. Fiona durfte also nun wieder als Coach agieren und wir stellten uns in gleicher Formation für den zweiten Satz auf. Der Punktestand war während des ganzen Satzes immer sehr eng und wieder entschied sich der Satz in der Schlussphase. Leider nutzte Grosshöchstetten die «YB Viertelstunde» besser als wir und konnte den Satz mit 25:19 für sich entscheiden.
Weil das Spiel trotz Niederlage in den Sätzen Spass machte und wir gut mithalten konnten, waren wir sehr motiviert für den dritten Satz. Mit 2 Wechseln stellten wir uns auf, verloren dann jedoch gleich 5 Punkte in Folge. Wir versuchten, die Motivation hoch zu behalten und diesen Rückstand gleich wieder aufzuholen. Dies gelang uns erfolgreich und der Satz ging wieder ziemlich eng voran. Auch hier war wieder die Schlussphase entscheidend. Durch mühsame Eigenfehler und einer starken Verteidigung von Grosshöchstetten mussten wir uns jedoch auch in diesem Satz geschlagen geben (25:21).
Wir kassieren also ein weiteres 3:0 und gehen ohne Punkte nach Hause. Hochmotiviert, dies zu ändern, treten wir nächsten Samstag, 26.11.22 um 13:30 Uhr zu Hause im ZssW dem VBC Brienz-Meiringen gegenüber. Wir freuen uns auf gute Stimmung und eure Unterstützung bei diesem Heimspiel.