, Recke Benjamin

Damen 3: Erwartetes Spiel gegen Tabellenschlusslicht

Samstag, 8. Dezember 2018

VBC Uni Bern - VT Langnau   3:1 (21:25; 27:25; 25:16; 25:11)

Im vorletzten Saisonspiel im Kalenderjahr 2018 trafen wir auf den Tabellenletzten aus Langnau. Bereits vor dem bedeutenen Spiel in der heimischen ZSSW war uns allen klar, was uns für ein Spiel erwartet und was es zum Sieg braucht: Einsatz, Kampf, Freude und Motivation

Im ersten Satz mussten wir mit vielen Eigenfehlern kämpfen und konnten nicht unser Potenzial zeigen. Es gelangen uns nur wenig nennenswerte Punkte und wir waren am Ende des Satzes froh, dass es nur 21:25 gegen uns stand. Wir liessen zu viel von dem vermissen, was es zum Sieg gebraucht hätte.

Ähnlich starteten wir in den zweiten Satz. Immer wieder mussten wir aufgrund fehlenden Einsatz und vielen Eigenfehlern Langnau mehrere Punkte davonziehen lassen. Erst durch unser zweites Time-Out bei 17:20 und einer (berechtigten) Standpauke von Coach Beni fanden wir wieder in die Spur und drehten auf. Am Ende resultierte ein knappes 27:25 für uns - nach Satzbällen auf beiden Seiten.  

Im dritten und vierten Satz gelang es, unsere Stärken auszuspielen und wir liessen an unserem 3 Punkte Sieg nicht mehr viel „anbrennen“. Dementsprechend deutlich fielen die Sätze mit 25:16 und 25:11 deutlich aus.  

Für uns Alle war es bestimmt keines unserer TOP Spiele, jedoch sind wir froh um die 3 Punkte. Abschliessend liessen alle den Abend auf ihre Weise ausklingen.  

Hopp Uni

Für das Damen 3: Tina,  Letizia, Sina, Janika, Michèle, Michelle, Melanie, Lucia und Pascale  

Autorin: Melanie Wüthrich

Ausblick: Nach nur einem Training am kommenden Mittwoch, geht es am Donnerstag, 13. Dezember, auswärts im Campus Muristalen gegen den VBC Marzili „in den Ring“. Wir hoffen natürlich auf weitere 3 Punkte um mit einer soliden Leistung aus der Vorrunde in die Weihnachtspause gehen zu können.