, Recke Benjamin

Damen 3: Unbelohnte Kampfleistung

Samstag, 01.12.2018  

VC Uettligen – Damen 3         3:1 (25:17; 23:25; 25:18; 25:17)   

Nach der 0:3 Niederlage gegen VoPap in der Vorwoche erwartete uns erneut ein starker Gegner aus dem vorderen Tabellendrittel. Mit 10 motivierten Nasen traten wir die Reise durch den Bremgartenwald zum VC Uettligen an, um uns tapfer dem Kampf in der Fremde zu stellen. Auch durch die Abwesenheit unserer ersten Mama im Team kam es zu Umstellungen und auch teils chaotischen, aber auch recht lustigen Szenen auf dem Feld.  

Nicht ganz unerwartet liess uns das Heimteam dann zu Beginn des ersten Satzes ihr Können spüren, ehe wir nach unserem ersten Time-Out bei 4:11 die Schoner neu gerichtet und den Kampf auf dem Feld angenommen haben. Nach einer kleinen Aufholjagd sah sich dann auch Uettligen in der Situation, eine kurze Besprechung durchnehmen zu müssen. Sie holten sich wieder ihren ursprünglichen Vorsprung und spielten clever den Satz zu Ende.  

Im zweiten Satz stellten beide Teams zwei Neue aufs Feld. Das Spiel änderte sich nicht: Erstes Time-Out unsererseits bei 2:7. Wir haben bis zu dem Zeitpunkt zu viel zugelassen und häufig die Konsequenz im Angriff und der Verteidigung vermissen lassen – im Kopf zu viel Angst vor den starken Angriffen der Gegnerinnen; unsere Windeln schienen randvoll. Dass wir uns im Anschluss wieder herankämpfen konnten, war einzig und allein eine von Grund auf andere Einstellung im Kopf bei den Spielerinnen auf und neben dem Feld. Es fühlte sich wieder wie ein Team an – uns sah wieder nach unserem Team aus. Ab dem Time-Out vom Heimteam bei 19:19 konnten wir uns absetzen und nach je einer Denkpause beider Teams den Satz mit 25:23 gewinnen. Geiler Satz gewesen!  

Im dritten Satz war das Spiel weiter ausgeglichen. Attraktive Spielzüge und schöne Angriffe auf beiden Seiten waren zum Zuschauen (oder zum Coaching) eine Freude. Leider konnten wir mit unserem ersten Time-Out bei 18:20 nicht den erhofften Input bringen und mussten das Spiel bei 18:23 erneut unterbrechen. Es half nichts. Uettligen war nicht aus dem Flow zu bringen und wir liessen in der Schlussphase zu viel zu, ohne Geschenke verteilt zu haben. Mit einer 7:0 Serie zu Satzende liess uns das Heimteam doch spüren, zu was es  in der Lage wäre.  

Mit diesmal drei Wechseln in der Startformation wollten wir das Satzende erstmal aus den Köpfen bekommen und unser Spiel neu lancieren. Durch eine 3:0 Führung durch Anninas Service, Lucias Monsterblock gegen eine 1.Liga-Juniorin und klasse Teamleistungen bei Rettungsbällen meldeten wir uns kämpferisch im Spiel zurück. Dass wir zu Satzmitte das Heimteam um mehrere Punkte davonziehen lassen mussten, lag einzig an der Qualität ihrer stärksten Angreiferin, welche uns sehr ansehnlich die Bälle ins Feld hämmerte. Auch zwei Time-Outs, Pass-Dia Rochade und Mitte-Wechsel (#Manndeckung) konnte die immer stärker werdenden Uettligerinnen nicht mehr vom Sieg abhalten.  

Erhobenen Hauptes konnten wir die Halle verlassen, im guten Gewissen gegen ein qualitativ besser spielendes VC Uettligen zwar einen Satz aber keine Punkte abgenommen zu haben. Eine Belohnung für solch eine kämpferische Leistung scheint dann nur eine Frage der Zeit.  

Hopp Uni      

Für das Damen 3: Tina, Annina, Letizia, Sina, Janika, Franziska, Michelle, Melanie, Lucia und Pascale  

Autor: Benjamin Recke  

Ausblick: Nach zuletzt zwei sehr guten, aber nicht unschlagbaren Gegnerinnen erwartet uns in einer Woche das Team von VT Langnau. Auch wenn sie aktuell Tabellenschlusslicht sind, zeigt diese Liga doch, dass hier jeder jeden schlagen kann. In solchen Spielen braucht es jede einzelne Spielerin im Kader, um den Kampf anzunehmen und die Leistung als Team abrufen zu können.