, Recke Benjamin

Damen 3: Aufgewacht, aber spät

 

Samstag, 27.10.2018

VBC Lyss - Damen 3     2:3 (25:21; 25:22; 14:25; 15:25; 12:15)

Am Samstag reisten wir nach Lyss, um unser zweites Saisonspiel in der 3. Liga anzutreten. Nach dem ersten Sieg in Münchenbuchsee waren wir erst recht motiviert, weitere Punkte zu holen.  

Wir starteten vorerst gut in den ersten Satz. Mit starken Services und solidem Spielaufbau gingen wir in Führung. Beim Stand von 1:8 für uns zwangen wir die Gegnerinnen zum ersten Time-out. Wir konnten weiter unsere Führung behalten und es schien, als würde unser Plan, weitere Punkte zu ergattern, sogleich aufgehen. Doch plötzlich wollte uns nichts mehr so richtig gelingen. Die Gegnerinnen packten gute Services aus, unsere Annahmen wurden zunehmend unpräzise und schon hatten sie aufgeholt. Auf unserer Seite gab es immer mehr Eigenfehler und wir konnten unser Können nicht mehr abrufen. Auch die 4 Wechsel und 2 Time-outs unsererseits konnten uns nicht retten, der Satz endete mit 25:21 für Lyss.  

Im zweiten Satz ging es trotz leicht veränderter Startaufstellung gleich so weiter. Wir fanden nicht richtig ins Spiel, schienen überrascht, wenn plötzlich ein Ball auf uns zukam und provozierten sehr viele Eigenfehler. Die Gegnerinnen verteidigten sehr stark und so gelang es uns nicht, Druck zu machen. Auch dieser Satz ging mit 25:22 an das Heimteam.  

Nun hiess es die letzten zwei Sätze zu vergessen und nochmal bei null anzufangen. Endlich gelang es uns, unser Spiel durchzuziehen und zu zeigen, was wir können. Wir dominierten klar mit starken Services und präzisen Angriffen. So gewannen wir diesen Satz mit 14:25.  

Wir konnten unsere Energie und wiedergewonnene Motivation sogleich in den vierten Satz mitnehmen und starteten souverän. Nach einem anfänglich ziemlich ausgeglichenen Punktewechsel und starker Verteidigungsarbeit von Lyss, schafften wir es, davon zu ziehen und konnten unsere berühmte Schlussphase zum Besten geben. In der Halle wurde es immer lauter, unsere Auswechselspielerinnen übertönten mit ihrem Anfeuern sämtliche Spielerinnen und Zuschauer des Heimteams. Schlussendlich entschieden wir den Satz mit 15: 25 für uns.  

Im fünften Satz gaben die Auswechselspielerinnen weiterhin alles beim Anfeuern und verunsicherten damit zunehmend die Gegnerinnen. Nach einem kleinen Rückstand von 5:8 zur Hälfte des Satzes zeigten wir noch einmal eine solide Leistung und beendeten auch diesen Satz zu unseren Gunsten mit 12:15. Somit holten wir mit einer sehr starken Teamleistung unseren zweiten Sieg und landen damit aktuell auf dem zweiten Platz der Rangliste.

Hopp Uni

Für das Damen 3: Tina, Annina, Sina, Letizia, Michèle, Janika, Franziska, Séverine, Carmel, Lucia, Pascale

Autorin: Séverine Tinembart

Ausblick: Nach einem spielfreien Wochenende, an dem viele Spielerinnen ihrer Heimat einen Besuch abstatten, spielen wir das dritte Auswärtsspiel in Folge. Wir treffen in der Halle Morillion (Wabern) auf das Team von MS Lerbermatt. Halten wir als Team weiter so stark zusammen und zeigen den nötigen Hunger auf Punkte, liegt vielleicht auch diesmal wieder eine Überraschung drin.