, Recke Benjamin

Damen 3: Matchbericht Ligameisterturnier

Voller Vorfreude und mit hohen Erwartungen trafen wir letzten Samstag in Münsingen ein. Unser Ziel: Unser bestes Volleyball zeigen und den Ligameister- Titel 2018 holen.

Nach dem ersten Satz gegen Volley Köniz kassierten wir jedoch bereits die Retourkutsche der tiefen Trainingspräsenz der letzten drei Wochen. Wir verschenkten wichtige Punkte im Service, konnten unsere Angriffe nicht variieren, liessen uns durch die vielen Retourbälle verunsichern und konnten so unser Spiel schlussendlich nicht durchziehen. Der Satz endete mit 22:25. Mit der gleichen Aufstellung, unter der Anweisung „mit neuem Schwung ins Spiel zu kommen“,  starteten wir in den zweiten Satz. Unseren Vorsprung gaben wir schnell wieder ab, das starke Volley Köniz nahm uns Punkt um Punkt ab, passte sich schnell an unsere Spielweise an und gewann schliesslich mit 25:22 auch den zweiten Satz.

Auch im zweiten Spiel gegen Volero Aarberg konnten wir nicht die gewohnte Leistung erbringen. Mit nur noch 7 Spielerinnen, 3 davon verletzt oder kürzlich gezogenen Weisheitszähnen (!!) standen wir sichtlich demotiviert auf dem Platz. Unser Service liess nach den ersten 5 Punkten stark nach und die Kommunikation war auf dem Nullpunkt. Wir verloren wichtige Punkte durch Eigenfehler und gaben den Satz 18:25 ab. Im zweiten Satz gelang uns zwar der Start aber die Anspannung (und Verletzungen) bereiteten sich nach und nach aus. Das ganze Team agierte wieder unsicher, konnte nicht richtig angreifen und bot viele Fehler auf unserer Hallenhälfte. Schlussendlich gaben wir den Satz 20:25 an Volero Aarberg ab und landeten somit auf dem 3. Platz. Nachdem die Enttäuschung wieder verflog, waren wir uns alle einig, bei der Saisonvorbereitung im Mai Vollgas zu geben und somit auch vermehrt an unserer Trainingspräsenz zu arbeiten 

See you soon! Hopp Uni <3

Autorin: Carmel Barbery