Damen 3: Erst das Spiel, dann das Vergnügen
Samstag, 17.02.2018
VBC Uni Bern – DTV Innertkirchen 3:0 (25:12; 27:25; 25:16)
Motiviert und ausgeschlafen – manche blieben absichtlich nicht lange an der Fanacht- standen wir pünktlich in der Halle. Leider mussten wir feststellen, dass sich unser Spiel aufgrund eines vorheriges wieder mal verzögert. Ungeduldig haben wir die Zeit totgeschlagen, was nicht einfach war, da wir auch unseres verdiente Apero vernaschen wollten. Unser 4. Letztes Spiel hatten wir gegen DTV Innertkirchen und das Ziel war ganz klar die drei Punkte zu holen.
Im ersten Satz konnten wir mit dem Service recht schnell dominieren und die Punkte purzelten. Viel kann man zu diesen Satz nicht sagen: wir haben unseres Spiel durchgespielt und haben den Satz zu 25:12 gewonnen.
Im zweiten Satz ging es spannender her und nicht so reibungslos wie im ersten. Der Service hat stark nachgelassen und die Kommunikation war auf Funkstille. Dadurch waren wir stark verunsichert und dementsprechend traute sich keiner an den Ball. Doch nichtdestotrotz und mit dem lauten anfeuern von unseren Mitspielerinnen, konnten wir dran halten und uns zurück zu kämpfen – hier ein grosses Lob, ihr seid die Besten !-. Nach dem abgewehrten Satzball für Innertkirchen standen auf beiden Seiten die 25 Punkte und die Spannung erreichte ihren Peak. Durch das "Satzumdrehen -Training" von Beni haben wir uns Mental davon nicht beirren lassen und den Satz zu 27:25 gewonnen.
Der dritte war ein bisschen träge. Man hat gemerkt das wir kurz - nur kurz- davor waren uns an das langsame Spiel anzupassen und Punkte durch eigene Fehler zu verlieren. Doch hier war ein Job zu erledigen und haben es bis zum Schluss durchgezogen. In der zweiten Hälfte lief es schon viel besser und schlussendlich konnten wir den Satz zu 25:16 gewinnen. Unsere Pflicht den Match zu 3:0 zu gewinnen ist schlussendlich getan. Das Apero konnte kommen.
Beim nächsten Auswärtsspiel am 24.02.2018 beim VBC Spiez können wir aus eigener Kraft mit 3 Punkten den Aufstieg perfekt machen. 19:30 Uhr geht es in der Halle Spiezwiler gegen die Tabellenletzten, die sich mit aller Macht gegen den Abstieg wehren werden.
Hopp Uni
Autorin: Meisam Al Kaabi
Für das Damen 3: Annina, Nathalie, Carmel, Sevä, Misch, Janika, Pascale, Svenja, Meisam, Fränzi und eine verletzte Leti