, Recke Benjamin

Damen 3: Heimsieg und Pflicht erfüllt

Samstag, 09.02.

VBC Uni Bern vs. VBC Spiez 3:0 (25:22; 25:14; 25:16)

Gegen den Tabellenletzten, welcher bis anhin punktelos blieb, war ein 3:0-Sieg pflicht.

Möglicherweise war gerade dies der Grund, weshalb wir den Tritt in den ersten Satz überhaupt nicht fanden. Die Annahmen waren schlecht und auch im Angriff wollte uns nichts gelingen. Generell war der Start des ersten Satzes ziemlich schläfrig und emotionslos. Es kam soweit, dass wir mit 12:18 hinten lagen und Beni (Coach) sein zweites Time-Out nehmen musste. Nach ziemlich klaren Worten des Coaches wurden wir aus dem Dämmerschlaf geweckt und wir rafften uns zusammen. So fanden wir endlich unser Spiel und es gelang uns den ersten Satz trotzdem noch zu wenden und mit 25:22 zu gewinnen.

Das Drehen und Gewinnen des ersten Satzes war sehr wichtig für die Teammoral. Für den zweiten Satz nahmen wir den Schwung gleich mit und setzten das Team vom VBC Spiez von Beginn an unter Druck. Nun kam auch vom Gegner nicht mehr viel Gegenwehr und wir konnten unser Spiel durchziehen. Kurz vor Schluss verletzte sich noch eine Spielerin des VBC Spiez bei einer Aktion am Netz und es kam zu einem etwas längeren Unterbruch (wir wünschen ihr gute Besserung). Trotzdem gelang es uns, nach dem das Spiel wieder aufgenommen wurde, den Satz souverän mit 25:14 zu Ende zu spielen.

Im dritten Satz wurde nochmals ein wenig durchgewechselt. Der VBC Spiez schien den Glauben an eine Wende des Spiels verloren zu haben und wir konnten noch die eine oder andere Angriffsvariante ausprobieren. Schliesslich gewannen wir den letzten Satz mit 25:16 und somit auch das Spiel mit 3:0.

Abschliessend ist zu sagen, dass wir kein brilliantes Spiel gezeigt haben. Wir haben viele Spielpunkte durch Eigenfehler und Unkonzentriertheit liegen gelassen, welche ein etwas besserer Gegner uns nicht so einfach verziehen hätte.

Schlussendlich haben wir aber Ende des ersten Satzes Moral bewiesen und mit einem 3:0 Sieg unsere Pflich erfüllt.

Autorin: Franziska Schmid

Für das Damen 3 im Einsatz: Annina, Nathalie, Paola, Sevä, Misch, Janika, Pascale, Svenja, Silvia, Fränzi und Leti