Damen 3: Heimsieg ohne offiziellen Schiedsrichter
Samstag, 02.12.17
Damen 3 – SV Strättligen a 3:1 (22:25; 25:15; 25:21; 25;15)
Nach dem Aus im Kantonalcup ging es neu motiviert zurück in die Meisterschaft. Der 3. Liga Absteiger SV Strättligen stand als Gegner auf dem Programm. Das Ziel in diesem wichtigen Spiel war klar, ein Sieg für die Tabellenspitze. Doch schon vor dem Spiel gab es ein erstes Problem, der Schiri tauchte nicht auf. Nach langer Diskussion stellte sich eine Spielerin von Strättligen als Schiedsrichterin zur Verfügung. Somit konnte das Spiel mit 15 Minuten Verspätung doch noch angepfiffen werden. (Anmerkung der Redaktion: Gerüchten zu Folge rannte der Trainer des Heimteams 30 Minuten lang durch die Sporthallen im ZSSW und suchte unter den anwesenden SpielerInnen und Zuschauern vergebens einen Schiri.)
Nach dieser Aufregung waren wir mental zu aufgewühlt und konnten im ersten Satz nicht das zeigen, was wir können. Am Ende kamen wir doch noch sehr nah heran, jedoch reichte es nicht und wir verloren den ersten Satz.
Dies liessen wir nicht auf uns sitzen und drehten im zweiten Satz richtig auf. Wir zeigten uns von unserer besten Seite und holten uns den Satz zu 15 nach Hause.
«Never change a winning team» war das Motto im dritten und vierten Satz. Im dritten Satz hatten wir zwar zwischendurch einen kleinen Durchhänger, konnten den Satz jedoch trotzdem gewinnen. Im vierten und letzten Satz zeigten wir keine Schwächen mehr, Stättligen gab sich geschlagen und wir konnten den Satz zu 15 gewinnen.
Ein sehr wichtiges Spiel, in welchem wir zeigen konnten, dass wir uns nach einem 0:1 Rückstand nicht geschlagen geben und uns zurück kämpfen können.
Wir möchten uns auch noch ein Mal bei den Gegnerinnen bedanken, die kurzfristig eine Schiedsrichterin stellen konnten. Im Sinne des Sports und der Fairness ist das unvergleichbar. Danke!
Autorin: Pascale Schleusser
Für das Damen 3 im Einsatz: Annina, Nathalie, Paola, Sevä, Melä, Misch, Janika, Aline, Pascale, Svenja, Silvia und Leti